Wie Pflanze ich Thuja richtig?

Die richtige Pflanzung von Thujas beginnt bereits mit der Auswahl des geeigneten Standorts und der Thujasorte. Thujas haben unterschiedliche Bedürfnisse bezüglich Bodenbeschaffenheit, Lichtverhältnissen und Platzangebot. Ein idealer Standort für diese Pflanzen ist ein gut durchlässiger und nährstoffreicher Boden sowie ein luftiger Standort – weder zu schattig noch zu sonnig. Welche Thujasorte sich am besten für Ihren Garten eignet, hängt von den gewünschten Eigenschaften ab. Möchten Sie beispielsweise einen Sichtschutz schaffen, eignet sich die Sorte ‚Brabant‘ besonders gut. Für einen kompakten Wuchs kann die Sorte ‚Smaragd‘ gewählt werden.

Pflanzzeitpunkt und Pflanzabstand

Der ideale Zeitpunkt zum Pflanzen einer Thuja liegt zwischen Oktober und November sowie von März bis April, da die neuen Pflanzen bei milden Temperaturen besser Wurzeln schlagen können. Bei der Pflanzung von Thuja ist der Pflanzabstand von großer Bedeutung. Je nach geplanter Heckenform (z.B. freiwachsend oder geschnitten) sollte der Abstand zwischen den Pflanzen sorgsam gewählt werden. Als Faustregel gilt dabei: Der Pflanzabstand sollte in etwa der Hälfte der ausgewachsenen Breite der Pflanze entsprechen. Bei einer Thuja mit einer Endbreite von einem Meter wäre also ein Abstand von etwa 50 Zentimetern passend.

Anleitung zur Pflanzung von Thujas

Um eine Thuja erfolgreich zu pflanzen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Wählen Sie den passenden Standort und bereiten Sie den Boden vor. Lockern Sie ihn auf und entfernen Sie Steine und Unkraut.
  2. Graben Sie ein Loch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen der Thuja. Bei Reihenpflanzung kann auch ein durchgängiger Graben angelegt werden.
  3. Mischen Sie die ausgehobene Erde mit etwas reifem Kompost oder Humuserde, um die Nährstoffversorgung zu verbessern.
  4. Platzieren Sie die Thuja-Pflanze in der Mitte des Pflanzlochs und füllen Sie die vorbereitete Erde wieder ein. Achten Sie darauf, dass der Wurzelballen leicht mit Erde bedeckt ist.
  5. Drücken Sie die Erde leicht fest und gießen Sie die Pflanze anschließend ausreichend. In den ersten Wochen sollten Thujas regelmäßig gewässert werden, um ein erfolgreiches Anwachsen zu gewährleisten.

Fazit

Nachdem Ihre Thuja nun erfolgreich gepflanzt wurde, sollten Sie sie regelmäßig düngen und je nach Wunsch in Form halten. Ein Rückschnitt ist am besten im Frühjahr und im Herbst durchzuführen. Achten Sie dabei darauf, die Schnittgrenze der Thuja nicht zu tief an der älteren Verzweigung festzulegen, da dies deren Regenerationsfähigkeit einschränken kann.

FAQs zum Thema Thuja pflanzen

  1. Welche Thuja-Arten gibt es?
    Es gibt zahlreiche Arten von Thujas, darunter populäre Sorten wie die Thuja occidentalis ‚Smaragd‘, ‚Brabant‘ und ‚Danica‘.
  2. Kann ich eine Thuja das ganze Jahr über pflanzen?
    Die beste Zeit zum Pflanzen einer Thuja ist zwischen Oktober und November sowie von März bis April.
  3. Sind Thujas giftig?
    Einige Teile der Thuja-Pflanze enthalten giftige Inhaltsstoffe, daher ist Vorsicht geboten – insbesondere bei Haustieren und Kindern.
  4. Wie schnell wachsen Thujas?
    Die Wachstumsrate ist je nach Sorte unterschiedlich, kann aber 30-50 Zentimeter pro Jahr betragen.
  5. Wie oft sollte ich meine Thuja-Hecke schneiden?
    Thuja-Hecken sollten mindestens einmal pro Jahr geschnitten werden, um in Form zu bleiben, können aber auch zweimal pro Jahr geschnitten werden – vorzugsweise im Frühjahr und Herbst.
AngebotBestseller Nr. 1
WORX Landroid PLUS WR167E Mähroboter für Gärten bis 700 qm mit WLAN, Bluetooth und schwimmendem...
WORX Landroid PLUS WR167E Mähroboter für Gärten bis 700 qm mit WLAN, Bluetooth und schwimmendem... *
NEU: Strahlwasserschutz – einfache Reinigung mit dem Gartenschlauch; NEU: Drehknopf und LCD-Display – für eine einfache Bedienung direkt am Mäher
698,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Gardena SILENO city: Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche, Bluetooth-App bedienbar, Schnitthöhe 20...
Gardena SILENO city: Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche, Bluetooth-App bedienbar, Schnitthöhe 20... *
EasyPassage: Leitet den Roboter auch durch enge Korridore; Einfache Menüführung: Über das integrierte LCD Display, mit Programmierungsassistent
862,56 EUR Amazon Prime

Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API | Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

Schreibe einen Kommentar