Ist eine Alge eine Pflanze oder ein Tier?

Zunächst erscheint die Frage, ob Algen Pflanzen oder Tiere sind, recht einfach zu beantworten. Aber je tiefer wir in das Gebiet der Biologie eintauchen, desto komplexer und faszinierender wird diese Frage eigentlich. Algen haben Merkmale beider Königreiche, des Pflanzenreichs und des Tierreichs, was ihre Klassifizierung zu einer echten Herausforderung macht. Was sind Algen genau? Algen … Weiterlesen …

Wie viel Licht braucht eine Monstera Pflanze?

Sie sind, wie viele andere Indoor-Pflanzenliebhaber, fasziniert von der exotischen Schönheit der Monstera Pflanze. Sie sind besorgt um das Wohlbefinden Ihrer grünen Mitbewohnerin, insbesondere hinsichtlich der Frage, wie viel Licht Ihre gestreifte Schönheit tatsächlich benötigt? Eine sehr berechtigte Frage, denn tatsächlich spielt Licht eine zentrale Rolle für das Wachstum und die allgemeine Gesundheit der Monstera … Weiterlesen …

Wie pflanze ich Amaryllis ein?

Die Anzucht einer Amaryllis, auch als Ritterstern bekannt, ist kein Hexenwerk. Doch wie bei so vielen Dingen im Leben, steht und fällt auch hier der Erfolg mit der richtigen Vorbereitung. Zunächst einmal benötigen Sie eine gute Zwiebel, die Sie in den meisten Gartencentern oder auch online erwerben können. Achten Sie darauf, dass diese prall und … Weiterlesen …

Wo pflanze ich am besten Dahlien?

Es ist nicht zu leugnen, dass die Ortswahl von großer Bedeutung ist, wenn es um die Pflanzung von Dahlien geht. Diese farbenfrohen Blütenpflanzen sind bekannt für ihr Bedürfnis nach viel Sonnenlicht. Sie bevorzugen daher einen sonnigen Platz in Ihrem Garten. Paradiesisch wirkt der Standort, wenn er mindestens 6 Stunden Sonne pro Tag erhält. Bieten Sie … Weiterlesen …

Wie pflanze ich Christrosen ideal ein?

Christrosen, auch bekannt als Schneerosen oder Helleborus, sind absolut beständige und anspruchslose Pflanzen, die den Garten auch im Winter mit ihren hübschen, zarten Blüten erfreuen. Doch wann ist der beste Zeitpunkt zum Einpflanzen? Christrosen kann man zu jeder Jahreszeit einpflanzen, doch der optimale Pflanzzeitpunkt für diese winterharte Staude ist der Herbst. Der Boden ist dann … Weiterlesen …

Wie kann ich eine Felsenbirne pflanzen?

Als leidenschaftlicher Hobbygärtner freue ich mich heute, Ihnen eines meiner persönlichen Highlights im Garten vorzustellen – die Felsenbirne. Dieser Strauch oder kleine Baum, der auch als Amelanchier (lat.) bekannt ist, ist nicht nur schön anzusehen, sondern produziert im Spätfrühjahr auch essbare Früchte, die Äpfeln ähneln. Lassen Sie uns gemeinsam diesen hübschen Anblick in Ihren Garten … Weiterlesen …

Wie pflanze ich eine Kaiserkrone?

Bevor Sie mit dem Pflanzen einer Kaiserkrone beginnen, müssen Sie einige Vorbereitungen treffen. Zunächst einmal ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Die Kaiserkrone bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten. Von Vorteil ist ein leicht sandiger, humoser Boden. Die Pflanze benötigt unbedingt eine sehr gute Drainage, denn sie verträgt keine Staunässe. Das … Weiterlesen …

Wie pflanze ich Zierlauch richtig?

Der Zierlauch, auch als Allium bekannt, ist für seine pompösen, kugelförmigen Blüten bekannt, die jedem Garten das gewisse Etwas verleihen. Als Hobbygärtner sollten Sie nicht vor der Pflanzung zurückschrecken, da diese Pflanze relativ anspruchslos und leicht zu pflegen ist. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie alles rund um das Pflanzen von Zierlauch und wie Sie … Weiterlesen …

Welche Mineralien braucht eine Pflanze ganzheitlich gesehen?

Pflanzen sind, obwohl sie im Vergleich zu Tieren stumm sind, sehr bedürftig. Ihre Bedürfnisse sind jedoch anders geartet und beziehen sich größtenteils auf materielle Aspekte. Einer der Hauptaspekte, auf die jede Pflanze angewiesen ist, sind Mineralien. Jede Pflanze benötigt unterschiedliche Mengen und Arten von Mineralien. Warum das so ist und welche das genau sind, möchte … Weiterlesen …

Was ist eine Mesophyte Pflanze?

Wenn man in der Botanik stöbert und sich tiefer in die lebendige Welt der Pflanzen vertieft, stoßen Sie unweigerlich auf den Begriff Mesophyte. Sie fragen sich nun sicherlich: Was genau ist denn eine Mesophyte Pflanze? Mesophyte sind in ihrer einfachsten Definition Pflanzen, die in Umgebungen gedeihen, die weder Gewässer noch arides Land sind, sondern eher … Weiterlesen …