Wie pflanze ich Tulpen?

Bereiten Sie sich auf die Aussaat der strahlenden Tulpen vor, ein wichtiger Schritt hin zu einem reichen, farbenfrohen Frühjahr. Bestellen Sie zunächst Ihre Glühbirnen. Im Allgemeinen ist es ratsam, diese kurz vor dem Einpflanzen im Herbst zu erwerben. Als nächstes müssen Sie den richtigen Zeitpunkt zum Pflanzen abwarten. In Deutschland wird empfohlen, Tulpenzwiebeln zwischen September … Weiterlesen …

Wie pflanze ich Tomaten ein?

Im Frühjahr ist es so weit: Die Aussaat der Tomaten kann beginnen. Aber selbst bevor die Samen in die Erde kommen, gibt es schon allerlei vorzubereiten. Zunächst einmal benötigt man geeignete Töpfe oder Kisten, in denen die Saat ihren ersten Platz finden kann. Im Allgemeinen reichen hier Töpfe mit einem Durchmesser von etwa 10 cm … Weiterlesen …

Wie pflanze ich Klettererdbeeren?

Das Pflanzen von Klettererdbeeren beginnt mit der Auswahl der richtigen Sorte. Wie bei jeder Pflanze gibt es auch bei Klettererdbeeren verschiedene Sorten, die sich in Farbe, Geschmack und Wachstumszeit unterscheiden. Im Allgemeinen bevorzugen diese Pflanzen volle Sonne, sind aber auch in halbschattigen Lagen zufrieden. Es gibt frühe, mittlere und späte Sorten. Frühe Sorten tragen schon … Weiterlesen …

Wie pflanze ich Dahlienknollen?

Es heißt, ein guter Start ist die halbe Miete. Bei der Pflanzung von Dahlienknollen ist dies besonders zutreffend. Bevor Sie mit der Einpflanzung beginnen, ist eine gewissenhafte Vorbereitung des Bodens unerlässlich. Die Böden sollten gut durchlässig sein, denn die „knollenbildenden“ Dahlien haben eine Abneigung gegen Staunässe. Bedenken Sie, dass zu hohe Feuchtigkeit im Boden das … Weiterlesen …

Wie viel Lumen für eine Pflanze?

Licht ist eines der wichtigsten Elemente, die Pflanzen benötigen, um Photosynthese durchführen und somit wachsen zu können. Es ist nicht nur wichtig zu verstehen, welche Pflanzen welche Lichtmenge benötigen, sondern auch, wie viel Licht sie tatsächlich bekommen. Ein Begriff, der hier oft zur Sprache kommt, ist Lumen. Was verbirgt sich hinter diesem Wort und wie … Weiterlesen …

Wie pflanze ich eine Rose?

Bereits Antoine de Saint-Exupéry sagte: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Diese Worte könnten ebenso gut auf das Gärtnern angewendet werden. Der Prozess des Pflanzens erfordert nicht nur Kenntnisse und Fertigkeiten, sondern auch eine Menge Herzblut. Sie fragen sich „Wie pflanze ich eine Rose?“. Als begeisterter Hobbygärtner … Weiterlesen …

Wie pflanze ich Teichrosen?

Bevor man mit dem Pflanzen von Teichrosen beginnt, muss man einige Dinge vorbereiten, um sicherzustellen, dass die Pflanzen unter optimalen Bedingungen wachsen können. Zunächst ist es wichtig, den richtigen Standort für die Pflanzen zu wählen. Teichrosen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Zudem benötigen sie einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden. Die Wassertiefe spielt ebenfalls eine wesentliche … Weiterlesen …

Welche Pflanze passt zu Salbei?

Vor der Betrachtung, welche anderen Pflanzen zu Salbei passen, ist es wichtig zu verstehen, dass es sich bei Salbei um ein Kraut mit starkem Charakter handelt. Der Standort sowie die Pflege sind daher entscheidend, um die richtige Harmonie in Ihrem Garten zu erzeugen. Aber fragen Sie sich nicht auch: welche Pflanze passt optimal zu Salbei? … Weiterlesen …

Wann pflanze ich Zierlauch?

Zierlauch, auch Allium genannt, ist eine der farbauffälligsten und auffälligsten Pflanzen in jedem Garten. Aber wann ist der ideale Zeitpunkt, um diese schöne Pflanze in die Erde zu setzen? Die Antwort auf diese Frage findet sich gewissermaßen in der Natur selbst. Der Zierlauch ist eine ausgesprochen robuste Pflanze, die im späten Herbst ihren Platz in … Weiterlesen …

Wo pflanze ich Waldmeister?

Die Entscheidung, wo Sie Ihren Waldmeister pflanzen, ist nicht zu unterschätzen. Bei der Platzierung dieser beliebten Heilpflanze in Ihrem Garten sollten Sie einige Aspekte beachten. Waldmeister bevorzugt kühle und schattige Plätze. Es handelt sich um eine Waldpflanze, die ursprünglich in dunklen Laubwäldern mit feuchtem Untergrund wächst. Etwa an einem schattigen Ort unter Bäumen oder Sträuchern … Weiterlesen …