Eine einfache Frage, die jedoch eine detailliertere Untersuchung verdient – die Iris. Ja, die Iris ist tatsächlich eine Pflanze. Aber ist sie nicht nur irgendwelche Pflanze. Deshalb entführe ich Sie jetzt in die wundervolle Welt dieser variantenreichen und farbenfrohen Pflanze. Ein Einblick in die Vielfalt der Iris Was für eine Faszination! Die Gattung Iris ist … Weiterlesen …
Die Zuckerrohrpalme kommt ursprünglich aus Madagaskar, besitzt aber eine sehr gute Kälte- bzw. Frosttoleranz. Ihren Namen hat die Palme aufgrund ihrer Ähnlichkeit zum Zuckerrohr zu verdanken. Eine Besonderheit der Pflanze ist, dass sie unter der Rinde eine rote Schicht hat. Zudem wächst sie mehrtriebig, was ebenfalls an Zuckerrohr erinnert. Die Redaktion vom Gartenkönig hat Informationen … Weiterlesen …
Die Strahlenaralie (Schefflera arboricola) hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Zimmerpflanze entwickelt. Vor allem in Büros kommt die Blattschmuckpflanze zum Einsatz. Dank ihres robusten und anspruchslosen Auftretens hält sich die Pflege bei der Pflanze in Grenzen. Herkunft Ursprünglich stammt die beliebte Zimmerpflanze aus Taiwan. Dort kann sie aufgrund der guten klimatischen Bedingungen … Weiterlesen …
Buschtomaten, auch Strauchtomaten genannt, sind bei vielen Hobbygärtnern sehr beliebt, weil die Pflanze besonders pflegeleicht ist. Der Tomatenstrauch lässt sich im Minigewächshaus, auf der Terrasse, im Tomatenhaus oder im großen Gewächshaus kultivieren. Buschtomaten benötigen etwas weniger Wasser als andere Tomatenpflanzen und vertragen auch schlechtere Bodenverhältnisse (Lesetipp: das Tomatenhaus). Sie sind auch für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt. … Weiterlesen …