Wie pflanze ich Chilli?

Wahrlich, es geht nichts über die Befriedigung, die eigenhändig gepflanzte und gewachsene Chilis bieten. Für den Einstieg benötigen Sie eine gute Portion Geduld, ein bisschen Raum für die Pflanzen und natürlich die passenden Chilisamen. Die Auswahl der Chilisorte kann entscheidend sein, denn nicht jede Sorte gedeiht unter denselben Bedingungen. Es gibt milde, feurige oder sogar fruchtige Chilis und jede Sorte hat ihre eigenen Wachstumsbedürfnisse. Nach Auswahl der geeigneten Samen ist es wichtig, ein geeignetes Anzuchtsubstrat zu gewinnen, das die Samen mit den notwendigen Nährstoffen versorgt. Gartenerde ist in der Regel zu schwer und bietet den Samen nicht genügend Luft zum Atmen. Ideal sind spezielle Anzuchterden, die leicht und luftig sind.

Die Aussaat: Eine entscheidende Phase

Haben Sie sich für die Sorte Ihrer Wahl entschieden und alles vorbereitet? Dann ist es an der Zeit, die Samen auszusähen. Füllen Sie die Anzuchttöpfe oder -behälter bis ca. 1cm unter den Rand mit der Anzuchterde. Jetzt kommen die Samen ins Spiel. Legen Sie 2-3 Samen pro Topf in die Erde und bedecken Sie diese mit einer dünnen Schicht Erde. Anschließend die Erde vorsichtig angießen, ohne die Samen auszuspülen. Als Nächstes brauchen die Samen Wärme, um zu keimen, am besten zwischen 22°C und 28°C. Eine Fensterbank über einer Heizung oder ein Mini-Gewächshaus kann hier eine große Hilfe sein.

Pflege und Ernte: Der Weg zu schmackhaften Chilis

Nach der Keimung ist die richtige Pflege das A und O. Stellen Sie die Pflanzen an einen hellen Platz, aber meiden Sie direkte Mittagssonne, die die Blätter verbrennen könnte. Gießen Sie moderat, aber regelmäßig. Und wenn die ersten echten Blätter sichtbar sind, düngen Sie die Pflanzen alle ein bis zwei Wochen mit einem speziell für Gemüse geeigneten Dünger. Mit Geduld und Sorgfalt kann bald geerntet werden. Eine reife Chili erkennt man in der Regel daran, dass sie ihre Endfarbe erreicht hat und sich fest anfühlt.

FAQ

  1. Wann ist die beste Zeit zum Pflanzen von Chilis?
    Die Aussaat erfolgt in der Regel im Frühjahr, idealerweise zwischen Februar und April.
  2. Sind alle Chili-Sorten scharf?
    Nein, es gibt auch milde Sorten. Der Schärfegrad ist von der Sorte abhängig.
  3. Wie oft sollte ich meine Chili-Pflanze gießen?
    Die Pflanzen mögen es mäßig feucht. Also gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe.
  4. Wann wird geerntet?
    Sobald die Chilis ihre Endfarbe erreicht haben und sich fest anfühlen, sind sie in der Regel reif zur Ernte.
  5. Gedeihen Chilis auch im Schatten?
    Chilis brauchen für ihr Wachstum viel Licht. Sie sollten daher einen möglichst hellen Standort wählen. Direkte Mittagssonne sollte jedoch vermieden werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API | Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

Schreibe einen Kommentar