Schwarzer Maulbeerbaum Morus nigra
Längst wurde der aus Ostasien stammende schwarze Maulbeerbaum in Europa eingebürgert. Er ist besonders hübsch anzusehen und eignet sich auch zur Balkonhaltung. Sein wissenschaftlicher Name Morus nigra ist auf seine dunkelvioletten Früchte zurückzuführen, die der heimischen Brombeere sehr ähnlich sind. Ihre saftige Süße macht sie zu einem köstlichen Sommertraum. Der Maulbeerbaum stammt aus der botanischen Familie der Moraceae. Als hängende Variante ist er auch auf Terrassen eine wahre Augenweide. Pflegehinweise Der Maulbeerbaum liebt sonnige und geschützte Plätze. Er bevorzugt sandige, kalkhaltige Erde, ist aber dennoch enorm anpassungsfähig. Er kann rund ums Jahr angepflanzt werden. In den ersten beiden Jahren nach dem Kauf ist es empfehlenswert, ihn mit einem Juteband vor Schnecken- und Raupenfraß zu schützen. Danach können ihm diese nichts mehr anhaben, denn der Maulbeerbaum ist sehr robust und selbst gegen Abgase resistent. Aus dem strauchartigen Maulbeerbaum lässt sich mit einem starken Trieb ein Stamm heranziehen. Hierzu müssen alle anderen Triebe entfernt werden. Für einen geraden Wuchs wird der verbliebene Trieb mit einem Pfahl gestützt. So kann er bis zur gewünschten Höhe wachsen und neu beschnitten werden. Dort bilden sich dann neue Verzweigungen für die austreibende Baumkrone.
Beschreibung
Anbieter: Mein schöner Garten DE; Produkt-ID: BY002163-001-3100125
Kategorien: Pflanzen > Kübelpflanzen > Fruchtpflanzen, EAN:
ungefähre Lieferzeit laut Anbieter: 7 Werktage
Hinweise:
Preise in EUR inkl. gesetzlicher MwSt., ggf. zuzüglich Versand.
Alle Angaben zu Preisen, Verfügbarkeiten, sowie Preis- und Rabattaktionen werden vom Anbieter getätigt / übermittelt und können sich zwischenzeitlich geändert haben, da unser System die Preise nicht täglich aktualisiert. Maßgeblich sind einzig die Angaben auf der eigenen Seite des Anbieters.